RNF LIFE am Freitag
– Mömax macht dicht: Schlechte Zeiten für Innenstadt MA
– Carpet Rouge: Action, Zauberer, Tiere und Socken
– Musik im Studio: Larry Howthorne aus Frankenthal
– Top oder Flop: Stimmen und Meinungen aus Speyer
Nachrichten: Marianne Furtwängler
Moderation: Frauke Hess
Weitere Beiträge
RNF Life vom Donnerstag, den 19. April
19.04.2018
29:58 Die Themen: Countdown: Noch neun Tage bis zum Maimarkt Aus und vorbei: Warum die MLP Academics Trier im entscheidenden Playoff-Spiel unterlagen An der syrischen Grenze: Wie (…)
Countdown: Noch neun Tage bis zum Maimarkt
19.04.2018
02:09 Der Countdown läuft: Noch neun Tage, dann beginnt der Mannheimer Maimarkt. Falls Sie Hochbeete mit fünf Etagen suchen oder den Smart-TV hinter’m Badezimmerspiegel, dann (…)
Fußgängerin in Sinsheim angefahren und getötet
19.04.2018
00:37 In der Sinsheimer Innenstadt hat am Morgen eine 84-jährige Autofahrerin eine Fußgängerin angefahren und tödlich verletzt. Die Seniorin war laut Polizei auf der Gegenfahrbahn (…)
Sieht nach Plan aus: Unsere Gestaltungsvorschläge für’s Wochenende
19.04.2018
01:46 Von der Augenoptik bis zur Zahngesundheit bietet die Messe „La Vita“ in Bad Dürkheim so ziemlich alles, was die Menschen zum Thema Gesundheit interessiert. Rund 60 (…)
An der syrischen Grenze: Wie Mannheim der türkischen Stadt Killis hilft
19.04.2018
01:55 Die türkische Stadt Kilis befindet sich in Grenznähe zu Syrien, nur etwa eine Autostunde von der syrischen Stadt Aleppo entfernt. Bis zum Ausbruch des Bürgerkriegs in Syrien (…)
Bau-Innung Rhein-Neckar wehrt sich gegen Poller in Heidelberger Altstadt
19.04.2018
00:55 Mit einem Karren demonstieren Handwerker auf dem Marktplatz gegen den Bau von Pollern auf den Zufahrtswegen zur Altstadt – Baustellen in der Fußgängerzone mit dem Auto (…)
RNF Life vom Mittwoch, den 18. April
19.04.2018
29:58 Die Themen: Start der Proben: Die Stars der Nibelungen-Festspiele in Worms Basketball-Playoffs: Heidelberg Academics im entscheidenden fünften Spiel Carpet Rouge: Neue Filme (…)
Start der Proben: Die Stars der Nibelungen-Festspiele in Worms
18.04.2018
02:13 Siegfrieds Erben – so lautet das neue Stück der Nibelungenfestspiele in Worms und es beginnt da, wo der Nibelungenmythos eigentlich aufhört, nämlich am Tag nach dem (…)
Ludwigshafen – Kaputte Hochstraßen bereiten Verdruss
18.04.2018
02:43 Die Hochstraßen in Ludwigshafen sind maroder und kaputter als angenommen – das Thema, das am Montag neue Aktualität und eine neue Dimension gewann, beschäftigt die (…)
Carpet Rouge: Neue Filme im Kino
18.04.2018
04:57 Draußen wird es immer wärmer, aber Kino im Frühling – das geht natürlich immer: Auch Benny Heinrich und Frank Noreiks haben Frühlingsgefühle – Kuscheltypen sind (…)
Lets party, Spargel! Der RNF-Telekoch
18.04.2018
06:26 „Es hat mich nie gestört, dass man mich manchmal mit einem Spargel verglichen hat, denn am Spargel ist der Kopf das Wichtigste.“ Das sagte einst Charles de Gaulle, (…)
Freudenberg präsentiert Jahresbilanz
18.04.2018
01:59 Freudenberg in Weinheim zählt mit rund 48.000 Mitarbeitern zu den größten Familienunternehmen Deutschlands. Die größten Herausforderungen im laufenden Jahr sieht der (…)
Forum für Musik und Film – The Look of Sound
18.04.2018
02:00 Welches Sinnesorgan verbindet man im ersten Moment immer noch mit dem Wort „Musik“? Richtig: Die Ohren. Das ist erstaunlich. Denn seit Jahrzehnten ist Musik in (…)
Schnelle Füße: Der Weinstraßen-Marathon zwischen Bockenheim und Bad Dürkheim
18.04.2018
04:03 Das Wetter an der Weinstraße hätte kaum besser sein können: Sonnig und trotzdem nicht zu heiß: Ideal, um an einem Marathon beziehungsweise Halbmarathon teilzunehmen. Rund 4000 (…)
RNF Life vom Dienstag, 17. April 2018
17.04.2018
29:58 Die Themen: Verdruss: Ludwigshafens „Straßenlage“ bereitet Sorgen Bilanz: Freudenberg präsentiert seine Jahreszahlen 2017 Spargel: Kann man machen wie (…)
Schriftsteller Uwe Timm mit Schillerpreis der Stadt Mannheim geehrt
17.04.2018
00:38 Der in Hamburg geborene Autor erhielt die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung am Sonntag bei einem Festakt im Nationaltheater. In seiner Dankesrede erinnerte er an die Rolle (…)