Auch im Jahr 2014 bietet der 1. FC Kaiserslautern ein erstes Sprungbrett für talentierte Nachwuchsfußballer an. Am Freitag, 25. April 2014, findet im Sportpark „Rote Teufel“ ein Talenttag statt. Dieser Sichtungstag wird bereits seit mehreren Jahren ausgerichtet und bietet jungen Nachwuchsspielern die Möglichkeit, ihrem Traum vom Fußballprofi einen kleinen Schritt näher zu kommen. Teilnehmen können in diesem Jahr die Jahrgänge 2004-2006.
Die Nachwuchskicker absolvieren im Rahmen des Sichtungstages eine Trainingseinheit mit den Jugendtrainern der Roten Teufel und zeigen dabei ihre Fähigkeiten in den Stationen Torschuss, Dribbling, Staffelformen und Spielformen. Die auffälligsten Spieler werden im Anschluss an den Talenttag zu einem Mannschaftstraining der FCK-Jugendmannschaften eingeladen. Dabei bekommen die besten Talente die Chance, im Nachwuchsleistungszentrum des FCK eine fundierte Ausbildung zu durchlaufen.
Der FCK hofft auch in diesem Jahr auf eine rege Beteiligung. Alle talentierten und begeisterten jungen Fußballer sind herzlich eingeladen, sich bis spätestens Sonntag, 20. April 2014, per Post, Fax (06303 – 9246 315), E-Mail (sportpark@fck.de) oder über das Anmeldeformular auf der FCK-Website zu bewerben. (fck/beh)
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Wir weisen Sie darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.