Als Sportvorstand beim FCK im Gespräch: Kehrt Briegel zurück?
Der frühere Fußball-Europameister Hans-Peter Briegel ist beim 1. FC Kaiserslautern als neuer Sportvorstand im Gespräch. Der 61-Jährige bestätigte entsprechende Kontakte der „Rheinpfalz“ und der „Bild“. „Die Gespräche sind ergebnisoffen“, sagte er. Briegel war 1996 Sportdirektor bei seinem Ex-Club, schied aber ein Jahr später nach Dissonanzen mit dem damaligen Trainer Otto Rehhagel aus.
Der Posten des Sportvorstands ist beim Zweitligisten seit dem Abgang von Stefan Kuntz, der am Freitag als Trainer der DFB-Junioren
Europameister wurde, im vergangenen Jahr verwaist. Ex-Profi Mathias Abele hatte das Amt zwischendurch kommissarisch ausgeübt. Briegel
engagierte sich von 2002 bis 2003 im Aufsichtsrat des FCK, zuletzt trainierte der frühere Abwehrspieler 2007 den türkischen Erstligisten
MKE Ankaragücü. Er engagiert sich in der Südpfalzinitiative FCK, die den Verein wieder nach oben bringen will. Briegel, die „Walz von der
Pfalz“, war 1980 Europameister, spielte später unter anderem für Hellas Verona und bestritt 72 Länderspiele. dpa/feh
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Wir weisen Sie darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.