Der Chemiekonzern BASF hat eine neue Technologie für trockenere Windeln gefunden. Um die Superabsorber schnell weltweit anbieten zu können, will das Ludwigshafener Unternehmen in den nächsten zwei bis drei Jahren seine Produktionsanlagen für Polymere umrüsten. Nach erfolgreichen Tests stehen dafür laut BASF bis zu 500 Millionen Euro bereit. Superabsorber sind Polymere, die bei wenig Volumen große Mengen an Flüssigkeit speichern können. Das in Laboren entwickelte Polymer mit dem Markennamen Saviva will die BASF ab Ende 2016 vermarkten. feh
Das könnte Sie auch interessieren
07. Apr. 2021
Baden-Württemberg: Züge im Südwesten werden auf Ökostrom umgestellt
Alle elektrisch betriebenen Nahverkehrszüge in Baden-Württemberg sollen Ende …
Weiterlesen
02. Apr. 2021
Baden-Württemberg: Mehr als 5000 Menschen erkranken berufsbedingt mit Covid-19
Im ersten Jahr der Corona-Pandemie wurden in Baden-Württemberg mehr als 5100 …
Weiterlesen
01. Apr. 2021
Region: MRN setzt Modellvorhaben zum „E-Government“ fort
Das Modellvorhaben „Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen“ wird …
Weiterlesen
01. Apr. 2021
Neustadt: Tankstellenverband rechnet mit weniger Kunden an Ostern
Trotz des geschlossenen Einzelhandels während der Osterfeiertage rechnen …
Weiterlesen


