FCK: Kleiner Schritt zur Lizenz: Lauterns Stadionpacht wird reduziert
Dem 1. FC Kaiserslautern ist ein weiterer kleiner Schritt in Richtung Lizenzerteilung für die kommende Saison gelungen. Der Fußball-Drittligist kann in den nächsten beiden Spielzeiten 2020/2021 und 2021/2022 weiterhin mit einer reduzierten Stadionpacht planen. Das beschloss der Kaiserslauterer Stadtrat mit großer Mehrheit am Montag. Die Stadionmiete verringert sich demnach bis Juni 2021 von den ursprünglich zwischen der Stadiongesellschaft und dem FCK vereinbarten 3,2 Millionen Euro auf 625.000 Euro in der 3. Liga und auf 2,4 Millionen Euro in der 2. Bundesliga. Zu Beginn der Sondersitzung hatte Oberbürgermeister Klaus Weichel (SPD) eine gute Nachricht für den Stadtrat parat. Er hatte im Vorfeld der Sondersitzung mit Thomas Linnertz, dem Präsidenten der Aufsichtsbehörde ADD, für die Stadt Kaiserslautern ein sogenanntes Sonderzuschussbudget für die komplette Saison 2020/2021 ausgehandelt. Mitte Februar hatte die ADD nur eine Genehmigung für die im Haushaltsjahr 2020 liegende erste Hälfte der Saison gegeben. (lrs/mj)
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Wir weisen Sie darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.