Vor dem Hintergrund von etwa 30 Prozent Studienabbrechern in der Region zeigt die IHK Rhein-Neckar Möglichkeiten zum Karrierewechsel auf. Beim „Tag der Ausbildungschance“ in Heidelberg warb die Kammer für einen Neustart in Ausbildungsberufen. Für Studienabbrecher könne sich die Lehrzeit um bis zur Häfte verringern. Zugleich erhielten die Firmen schneller als bisher kompetente Arbeitskräfte. Hintergrund der Initiative ist der Mangel an Fachpersonal. Prognosen zufolge fehlen im IHK-Bezirk bis zum Jahr 2030 in den Unternehmen etwa 2900 Akademiker und bis zu 46 000 beruflich Qualifizierte.
Das könnte Sie auch interessieren
07. Apr. 2021
Baden-Württemberg: Züge im Südwesten werden auf Ökostrom umgestellt
Alle elektrisch betriebenen Nahverkehrszüge in Baden-Württemberg sollen Ende …
Weiterlesen
02. Apr. 2021
Baden-Württemberg: Mehr als 5000 Menschen erkranken berufsbedingt mit Covid-19
Im ersten Jahr der Corona-Pandemie wurden in Baden-Württemberg mehr als 5100 …
Weiterlesen
01. Apr. 2021
Region: MRN setzt Modellvorhaben zum „E-Government“ fort
Das Modellvorhaben „Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen“ wird …
Weiterlesen
01. Apr. 2021
Neustadt: Tankstellenverband rechnet mit weniger Kunden an Ostern
Trotz des geschlossenen Einzelhandels während der Osterfeiertage rechnen …
Weiterlesen


