Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat den Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Besiegbarkeit von Krebs eine (…)
Weiterlesen
Heute sterben die wenigsten Krebspatienten an einem Primärtumor, sondern an dessen Metastasen. Heidelberger Forscher wollen das nun stoppen. (…)
Weiterlesen
Die Staatsanwaltschaft Heidelberg ermittelt gegen eine ehemalige Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) wegen des Verdachts auf Verstoß (…)
Weiterlesen
In Deutschland leben aktuell etwa 3,5 bis 4 Millionen Menschen mit Krebserkrankung oder mit überstandener Krebserkrankung. Prognosen zufolge wird diese (…)
Weiterlesen
Die Hochschule Mannheim hat den Förderwettbewerb „Data Literacy Education“ gewonnen. Für die Vermittlung von Datenkompetenzen an Studierende aller (…)
Weiterlesen
Fast jede fünfte neu diagnostizierte Krebserkrankung in diesem Jahr wird nach Hochrechnungen des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) auf das Rauchen (…)
Weiterlesen
Für ein europapolitisches Forschungsprojekt erhält die Universität Mannheim fast eine Million Euro von der Volkswagen-Stiftung. Im Fokus steht die Frage, (…)
Weiterlesen
Im Kampf gegen resistente Bakterien könnten bereits bekannte, aber mit anderen Stoffen aufgepeppte Medikamente helfen. Das haben Forscher vom Europäischen (…)
Weiterlesen
Zwischen gespendeten Tellern und Töpfen entdeckte eine Ehrenamtliche Mitarbeiterin iin einem Mannheimer Seconhand-Laden eine kleine Sensation, die ab (…)
Weiterlesen
Der Rechtswissenschaftler Prof. Thomas Puhl wird neuer Rektor der Universität Mannheim. Das entschieden am Abend der Senat der Hochschule und der (…)
Weiterlesen