Mannheim: Finanzministerium gibt zweiten Bauabschnitt für JVA Mannheim frei
Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für den zweiten Bauabschnitt zur Verbesserung des Brandschutzes in den Haftgebäuden der Justizvollzugsanstalt (JVA) Mannheim erteilt. Mit dem zweiten Bauabschnitt entstehen laut Ministerium im Zellenflügel II ein weiteres Treppenhaus als zusätzlicher Rettungsweg, mehr Rauchabzüge, eine neue Brandmeldeanlage sowie Brandschutzabtrennungen. Alle Arbeiten werden mit der Denkmalpflege abgestimmt, geplant und umgesetzt. Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) begründet die Maßnahme mit dem Erhalt und der Sicherheits des Gebäudes. Mit derzeit 650 Haftplätzen ist die JVA Mannheim eine der größten Haftanstalten in Baden-Württemberg. (Finanzministerium Ba-Wü/mj)
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.