Der Mannheimer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Vorabend eine Resolution zur Unterstützung der Mitarbeiter von General Electric in Käfertal beschlossen. Die Fraktionsvorsitzenden von SPD, CDU, Grünen und der Linken äußerten ihr Unverständnis über den Umgang GE´s mit seinen Mitarbeitern. Der Standort habe sowohl gesellschaftlich als auch wirtschaftlich eine große Bedeutung. Die Schließung der Turbinenfertigung mit über 1000 Arbeitsplätzen treffe neben den Beschäftigten, auch die Angehörigen, den Einzelhandel sowie Zulieferbetriebe. GE hatte das Werk im November 2015 von Alstom übernommen und später angekündigt, 1000 der derzeit 1700 Arbeitsplätze in Mannheim abzubauen. Der Gemeinderat unterstreicht die Fachkompetenz der Mitarbeiter und fordert General Electric auf, die Pläne zu überdenken oder weiteren Verhandlungen mit einem neuen Investor zuzustimmen. (mj)
Das könnte Sie auch interessieren
07. Apr. 2021
Baden-Württemberg: Züge im Südwesten werden auf Ökostrom umgestellt
Alle elektrisch betriebenen Nahverkehrszüge in Baden-Württemberg sollen Ende …
Weiterlesen
02. Apr. 2021
Baden-Württemberg: Mehr als 5000 Menschen erkranken berufsbedingt mit Covid-19
Im ersten Jahr der Corona-Pandemie wurden in Baden-Württemberg mehr als 5100 …
Weiterlesen
01. Apr. 2021
Region: MRN setzt Modellvorhaben zum „E-Government“ fort
Das Modellvorhaben „Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen“ wird …
Weiterlesen
01. Apr. 2021
Neustadt: Tankstellenverband rechnet mit weniger Kunden an Ostern
Trotz des geschlossenen Einzelhandels während der Osterfeiertage rechnen …
Weiterlesen


