„RNF-Spaceflight“ ist eine Video – und Datenplattform im Programm von Rhein-Neckar Fernsehen. Das TV-Angebot bedient sich zahlreicher Datenquellen in Echtzeit und bildet Themen & Projekte aus der Weltraumforschung kostenfrei an.
Als erster TV-Sender bundesweit wird das Rhein-Neckar Fernsehen ab Ende Oktober regelmäßig Full-HD Livebilder und Echtzeitdaten aus dem Weltall im Fernsehen und im eigenen Livestream senden. Weiterhin werden Aufnahmen von der Sonne und ihren Turbulenzen gezeigt und aus 200 Millionen Kilometern Entfernung überträgt der „Curiosity Rover“ Fotos und Klimadaten vom Mars. Neue Entdeckungen mit dem Hubble-Teleskop werden – von den Forschern kommentiert – sofort gesendet, genauso wie Aufnahmen vom größten Radioteleskop der Welt (VLT) in Chile.
In Absprache und unter Beachtung der Nutzungsbedingungen der Behörden und Unternehmen aus den USA und Europa werden im Sekundentakt somit unterschiedliche Datenströme für das Fernsehen aufbereitet und als durchgängiges TV-Format angeboten. Mit „RNF-Spaceflight“ soll das Interesse an der Erforschung von Weltall und der Erde gefördert werden.
Das Format ist ohne Werbeeinblendungen/Unterbrechungen on Air und soll nach Sendestart auch Bildungseinrichtungen in ganz Europa angeboten werden. Spaceflight war bis Ende Februar 2017 offizieller Partner des EU-Projekts „Space Awareness“ (Projektende).
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.