In der Metall- und Elektroindustrie beginnen Warnstreiks. Um Mitternacht endet die so genannte Friedenspflicht. Die Tarif-Verhandlungen wurden erfolglos abgebrochen. Die Gewerkschaft IG Metall rechnet mit Arbeitsniederlegungen in der Pfalz und in Nordbaden. An den Warnstreiks beteiligen sich nach Gewerkschaftsangaben mehrere 1000 Arbeitnehmer. Betroffen sind unter anderem Siemens in Frankenthal, Vögele in Ludwigshafen, Aerospace in Speyer sowie Daimler in Mannheim. Die Gewerkschaft fordert 5,5 Prozent mehr Lohn, die Arbeitgeber bieten 2,2 Prozent. feh
Das könnte Sie auch interessieren
07. Apr. 2021
Baden-Württemberg: Züge im Südwesten werden auf Ökostrom umgestellt
Alle elektrisch betriebenen Nahverkehrszüge in Baden-Württemberg sollen Ende …
Weiterlesen
02. Apr. 2021
Baden-Württemberg: Mehr als 5000 Menschen erkranken berufsbedingt mit Covid-19
Im ersten Jahr der Corona-Pandemie wurden in Baden-Württemberg mehr als 5100 …
Weiterlesen
01. Apr. 2021
Region: MRN setzt Modellvorhaben zum „E-Government“ fort
Das Modellvorhaben „Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen“ wird …
Weiterlesen
01. Apr. 2021
Neustadt: Tankstellenverband rechnet mit weniger Kunden an Ostern
Trotz des geschlossenen Einzelhandels während der Osterfeiertage rechnen …
Weiterlesen


