Die Polizei Mannheim hat angekündigt, nach den Vorfällen bei gestrigen Spiel der TSG Hoffenheim gegen den FC Bayern München eine Ermittlungsgruppe einzurichten. Unter anderem sollen Videoaufzeichnungen ausgewertet werden, um mögliche Täter zu identifizieren.
„Den verbalen und nonverbalen Straftätern dürfen wir nicht das Feld überlassen. Deswegen gehen wir gezielt gegen Hass auf den Stadionrängen vor und nehmen konsequent die Ermittlungen gegen vermeintliche Straftäter auf“, sagt Polizeipräsident Andreas Stenger in der Mitteilung, die am Sonntag Mittag veröffentlicht wurde.
Fans des FC Bayern München hatten am Samstag Schmähtransparente gegen Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp gezeigt, woraufhin das Spiel zunächst kurz, später länger unterbrochen wurde. Die beiden Mannschaften stellten nach der zweiten Unterbrechung aus Protest den Wettbewerb ein und schoben sich beim Stand von 6:0 für den FC Bayern in den letzten 13 Minuten der Partie nur noch gegenseitig den Ball zu. Außerdem zündeten die Bayern-Fans Pyrotechnik und Rauchtöpfe. Alle weiteren polizeilichen Ermittlungen zu den Vorfällen würden nun in der Ermittlungsgruppe gebündelt. Die Ermittlungsgruppe werde sich aus szene- und ortskundigen Beamten zusammensetzen. Über die Zahl der Beamten werde noch entschieden. (rk)
Mehr über die Ereignisse in der PreZero-Arena von gestern Abend lesen Sie hier – in diesem Artikel finden Sie u.a. eine Linkliste zu mehreren Artikeln, die die Vorkommnisse aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten: Fußball: „Ein trauriger Höhepunkt“ – Die Hopp-Eskalation und ihre Folgen
Weitere aktuelle Artikel zum Thema auf RNF.de:
- 1899 Hoffenheim: Eskalation nach nächster Hopp-Anfeindung – Bayerns 6:0 nebensächlich
- Rummenigge nach Beschimpfungen gegen Mäzen Hopp: «Ich schäme mich»
- Bayern-Trainer Flick nach Schmähungen gegen Dietmar Hopp: «So geht es einfach nicht weiter»
- Nach Eklat in Hoffenheim: Bayerns Fanszene rechtfertigt sich: «Unterbrechung war absurd»
- DFB-Präsident Keller nach Hopp-Beschimpfungen: «Hätten früher durchgreifen müssen»
- DFB-Präsident Keller gratuliert Hoffenheim und Bayern: «Herzlichen Dank!»
- DFB-Kontrollausschuss ermittelt nach Beleidigungen gegen Hopp
- Rummenigge fordert nach Fan-Eklat in Hoffenheim Kulturwandel – «Mit Leibwächtern durch die Gegend»
- ProFans: Fadenkreuz-Plakat mit Hopp Symbol gegen die Kollektivstrafe
- Polizeikreise: Fans bastelten Transparente erst im Stadion
- Fußball: Wohltäter, Symbol- und Hassfigur – warum Hopp das Fußballlager spaltet
- Hopp nach Hass-Plakaten: «Warte gespannt, wie alles ins Rollen kommt»
- Schmähtransparente bei Spiel Hoffenheim gegen Bayern: Polizei richtet Ermittlungsgruppe ein