Der Softwarekonzern SAP will bis 2018 vier Standorte in Nordbaden und Südhessen bündeln. Dabei sollen aber keine Jobs wegfallen, wie ein Konzernsprecher am Montag in Walldorf sagte. Betroffen seien Rauenberg, Mörfelden-Walldorf, Bensheim und Darmstadt. Welcher der endgültige Standort sein soll, wird dem Sprecher zufolge noch entschieden. Hintergrund seien konzerninterne Überlegungen zur Liegenschaftsverwaltung. Auch sonst befindet sich SAP in einem grundlegenden Umbau. Anstatt Softwarelizenzen zu verkaufen, will der Konzern künftig seine Programme mehr und mehr vermieten. Das macht ihn unabhängiger von konjunkturellen Schwankungen, weil die Mieteinnahmen vertraglich zugesichert sind. Mit Hilfe des neuen Geschäftsmodells soll der Umsatz in den kommenden fünf Jahren um acht bis zehn Milliarden Euro auf 26 bis 28 Milliarden Euro steigen. dpa/feh
Das könnte Sie auch interessieren
07. Apr. 2021
Baden-Württemberg: Züge im Südwesten werden auf Ökostrom umgestellt
Alle elektrisch betriebenen Nahverkehrszüge in Baden-Württemberg sollen Ende …
Weiterlesen
02. Apr. 2021
Baden-Württemberg: Mehr als 5000 Menschen erkranken berufsbedingt mit Covid-19
Im ersten Jahr der Corona-Pandemie wurden in Baden-Württemberg mehr als 5100 …
Weiterlesen
01. Apr. 2021
Region: MRN setzt Modellvorhaben zum „E-Government“ fort
Das Modellvorhaben „Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen“ wird …
Weiterlesen
01. Apr. 2021
Neustadt: Tankstellenverband rechnet mit weniger Kunden an Ostern
Trotz des geschlossenen Einzelhandels während der Osterfeiertage rechnen …
Weiterlesen


